Am Sonntag, den 30. März, gab es endlich mal etwas von dem lang ersehnten Regen. 8 Liter sollen es gewesen sein, die im Laufe des Tages vom Himmel fielen. Ich merkte es sofort, als ich abends die Amphibienwanderung an den Raisdorfer Krötenteichen beobachtete.
Waren bis zu dem Abend Frösche eher die Ausnahme, so waren sie diesmal die zahlenmäßig größte Gruppe, und in ihr waren die Teichfrösche besonders stark vertreten. Danach folgten einige Grasfrösche und ein junger Laubfrosch.
Überhaupt waren viele junge Frösche unterwegs, so "groß", dass sie ohne Probleme bequem auf einer 1 Euro Münze Platz fänden.



Man muss schon sehr aufpassen, um diese kleinen Frösche zu entdecken, selbst zu Fuß mit einer Taschenlampe ist es nicht einfach, vom Auto wäre es unmöglich.
Naklar liefen auch sie, im Gegensatz zu den kleinen Fröschen sind die Kröten die reinsten Riesen.

In den nächsten Tagen soll es zwar wärmer werden, aber auch wieder trockner, dies Jahr haben es die Amphibien wirklich nicht leicht, mal schauen, wie es dann weitergeht.